Am 8. März startete unsere diesjährige Vereinsmeisterschaft. Spielleiter Sascha nahm 14 Anmeldungen entgegen: Um den Titel spielen in Gruppe A Ulrich Keßler, Michael Cohnen, Valentin Sejdini, Jean-Pierre Fuß, Thomas Möws, Alberto Campos und Ewald Heck. Als Turnierfavorit darf durchaus Jean-Pierre gesehen werden, der schon beim letztjährigen Open den 2. Platz belegt hatte.
In Gruppe B spielen Sascha Arndt, Juan Ignacio Correa-Lira, Christian Bonus, Heinz Andernach, Peter Josef Kolling, Wilfried Birk, und Martin Bentlage.
Hier sind die Paarungslisten für alle Runden:
Übersicht der aktuellen Begegnungen
Gruppe A
Rangliste: Stand nach der 4. Runde Rang Teilnehmer Titel TWZ At Verein/Ort Land S R V Punkte SoBer Siege 1. Fuß,Jean-Pierre 1964 1. Schach-Klub GER 4 0 0 4.0 3.50 4 2. Sejdini,Valentin 1851 1. Schach-Klub GER 4 0 0 4.0 3.00 4 3. Keßler,Ulrich,Dr. 1871 1. Schach-Klub GER 2 0 1 2.0 1.50 2 4. Cohnen,Michael 1867 1. Schach-Klub GER 1 2 1 2.0 1.50 1 5. Campos,Alberto 1582 1. Schach-Klub GER 1 0 3 1.0 0.00 1 6. Möws,Thomas 1767 1. Schach-Klub GER 0 1 1 0.5 1.00 0 7. Heck,Ewald 1827 1. Schach-Klub GER 0 1 3 0.5 1.00 0
Paarungsliste der 1. Runde Tisch TNr Teilnehmer Tite Punkte – TNr Teilnehmer Tite Punkte Ergebnis At 1 8. () – 1. Campos,Alberto () – – + 2 7. Heck,Ewald () – 2. Fuß,Jean-Pierre () 0 – 1 3 6. Möws,Thomas () – 3. Cohnen,Michael () ½ – ½ 4 5. Sejdini,Valentin () – 4. Keßler,Ulrich,Dr () 1 – 0 Paarungsliste der 2. Runde Tisch TNr Teilnehmer Tite Punkte – TNr Teilnehmer Tite Punkte Ergebnis At 1 5. Sejdini,Valentin (1) – 8. (0) + – – 2 4. Keßler,Ulrich,Dr (0) – 6. Möws,Thomas (½) – 3 3. Cohnen,Michael (½) – 7. Heck,Ewald (0) ½ – ½ 4 2. Fuß,Jean-Pierre (1) – 1. Campos,Alberto (1) 1 – 0 Paarungsliste der 3. Runde Tisch TNr Teilnehmer Tite Punkte – TNr Teilnehmer Tite Punkte Ergebnis At 1 8. (0) – 2. Fuß,Jean-Pierre (2) – – + 2 1. Campos,Alberto (1) – 3. Cohnen,Michael (1) 0 – 1 3 7. Heck,Ewald (½) – 4. Keßler,Ulrich,Dr (0) 0 – 1 4 6. Möws,Thomas (½) – 5. Sejdini,Valentin (2) 0 – 1 Paarungsliste der 4. Runde Tisch TNr Teilnehmer Tite Punkte – TNr Teilnehmer Tite Punkte Ergebnis At 1 6. Möws,Thomas (½) – 8. (0) – 2 5. Sejdini,Valentin (3) – 7. Heck,Ewald (½) 1 – 0 3 4. Keßler,Ulrich,Dr (1) – 1. Campos,Alberto (1) 1 – 0 4 3. Cohnen,Michael (2) – 2. Fuß,Jean-Pierre (3) 0 – 1
Gruppe B
Rangliste: Stand nach der 4. Runde Rang Teilnehmer Titel TWZ At Verein/Ort Land S R V Punkte SoBer Siege 1. Bentlage,Martin 1458 1. Schach-Klub – 2 2 0 3.0 4.75 2 2. Correa-Lira,Juan 1504 1. Schach-Klub GER 2 1 1 2.5 3.25 2 3. Kolling,Peter Jos 1649 1. Schach-Klub GER 1 1 1 1.5 3.00 1 4. Arndt,Sascha 1364 1. Schach-Klub – 0 3 1 1.5 2.50 0 5. Bonus,Christian 1552 1. Schach-Klub GER 1 1 1 1.5 1.75 1 6. Andernach,Heinz 1383 1. Schach-Klub GER 0 2 1 1.0 2.25 0 7. Birk,Wilfried 1479 1. Schach-Klub GER 1 0 2 1.0 1.50 1
Paarungsliste der 1. Runde Tisch TNr Teilnehmer Tite Punkte – TNr Teilnehmer Tite Punkte Ergebnis At 1 1. Kolling,Peter Jo () – 8. () – 2 2. Birk,Wilfried () – 7. Correa-Lira,Juan () 0 – 1 3 3. Bentlage,Martin () – 6. Andernach,Heinz () ½ – ½ 4 4. Arndt,Sascha () – 5. Bonus,Christian () ½ – ½ Paarungsliste der 2. Runde Tisch TNr Teilnehmer Tite Punkte – TNr Teilnehmer Tite Punkte Ergebnis At 1 8. (0) – 5. Bonus,Christian (½) – 2 6. Andernach,Heinz (½) – 4. Arndt,Sascha (½) ½ – ½ 3 7. Correa-Lira,Juan (1) – 3. Bentlage,Martin (½) 0 – 1 4 1. Kolling,Peter Jo (0) – 2. Birk,Wilfried (0) 0 – 1 Paarungsliste der 3. Runde Tisch TNr Teilnehmer Tite Punkte – TNr Teilnehmer Tite Punkte Ergebnis At 1 2. Birk,Wilfried (1) – 8. (0) – 2 3. Bentlage,Martin (1½) – 1. Kolling,Peter Jo (0) ½ – ½ 3 4. Arndt,Sascha (1) – 7. Correa-Lira,Juan (1) ½ – ½ 4 5. Bonus,Christian (½) – 6. Andernach,Heinz (1) 1 – 0 Paarungsliste der 4. Runde Tisch TNr Teilnehmer Tite Punkte – TNr Teilnehmer Tite Punkte Ergebnis At 1 8. (0) – 6. Andernach,Heinz (1) – 2 7. Correa-Lira,Juan (1½) – 5. Bonus,Christian (1½) 1 – 0 3 1. Kolling,Peter Jo (½) – 4. Arndt,Sascha (1½) 1 – 0 4 2. Birk,Wilfried (1) – 3. Bentlage,Martin (2) 0 – 1