Ulrich Keßler erneut Sieger des Thementurniers
von Ulrich Keßler
Am 15.07.2025 fand das alljährliche Thementurnier des Schachklubs Troisdorf statt. Wie im Vorjahr wurde Schach 960 gespielt. Das ist die Schachvariante, bei der vor jeder Partie die Aufstellung der Figuren neu ausgelost wird. 960 verschiedene Ausgangsstellungen sind möglich, daher Schach 960. Kenntnisse von Eröffnungstheorie nützen nichts, vom ersten Zug an muss selbst überlegt werden, welcher Zug stelltungsgemäß ist. Auch Magnus Carlsen und Vincent Keymer, Deutschlands bester Schachspieler, sind Fans dieser Variante.
12 Teilnehmer spielten fünf Runden nach Schweizer System. Nachdem Turnierleiter Jean-Pierre Fuß leider kurzfristig ausgefallen war, übernahm Ulrich (Keßler) die Turnierleitung. Die Auslosung der Paarungen „von Hand“ brachte ihn vor allem in der letzten Runde ins Schwitzen. Es zeigte sich, wie komfortabel bei Turnieren nach Schweizer System ein Auslosungsprogramm ist.
Vor der letzten Runde hatte Valentin (Sejdini) mit 3, 5 Punkten die besten Chancen. Dahinter lauerten Andreas (Schwarz), Michael (Lütt) und Ulrich (Keßler) mit 3,0 Punkten. Valentin spielte gegen Ulrich. In typischer Manier opferte er einen Springer, um den gegnerischen König zu entblößen. Ulrich verteidigte sich jedoch kaltblütig, so dass der Angriff letztlich nicht durchschlug. Die Mehrfigur verwertete Ulrich dann sicher. Andreas gewann gegen Michael ebenfalls, so dass am Ende Andreas (der einzige ungeschlagene Spieler) und Ulrich mit 4,0 Punkten gleichauf vorne lagen. Die Buchholz-Wertung entschied ganz knapp mit 11,5:11,0 für Ulrich, der damit seinen Vorjahreserfolg wiederholen konnte.
Vor der ersten Runde wurden noch einmal die wichtigsten Schach 960-Sonderregeln, besonders zur Rochade, erklärt. Die Partien waren oft gehaltvoll. Besonders die Tatsache, dass der König meist lange unsicher steht, führt zu kompliziertem Spiel. Die Teilnehmer waren sich einig, dass Schach 960 eine Bereicherung darstellt.