Auch im Schuljahr 2025/2026 lädt der Rhein-Sieg-Kreis alle Schulen herzlich zu den kreisweiten Schachmeisterschaften ein. Beide Turniere finden am Donnerstag, 26. Februar 2026, in der Stadthalle Rheinbach (Villeneuver Str. 5, 53359 Rheinbach) statt. Ausrichter sind die Schachfreunde Rheinbach e.V. in Kooperation mit der jeweiligen Schule vor Ort und der Schachjugend Rhein-Sieg e.V.
Grundschulen
- Wer darf teilnehmen?
Gemischte Mannschaften der Klassen 1–4 aller Grundschulen. - Teamgröße: 4 Spieler*innen pro Mannschaft.
- Meldeschluss: 12. Dezember 2025.
- Qualifikation: Die Sieger*innen vertreten den Kreis bei der Landesmeisterschaft Mitte/Ende März.
- Material: Spielmaterial wird gestellt.
- Betreuung: In der Regel durch Lehrkräfte; Ausnahmen nur mit schriftlicher Beauftragung durch die Schulleitung.
Weiterführende Schulen
- Wer darf teilnehmen?
Schulmannschaften aller weiterführenden Schulen in folgenden Wettkampfklassen:- WK I (2006 und jünger)
- WK II (2008 und jünger, 6er-Teams)
- WK III (2011 und jünger)
- WK IV (2013 und jünger)
- WK M (Mädchen, 2006 und jünger)
- Teamgröße: 4er-Teams (Ausnahme WK II: 6er-Teams).
- Meldeschluss: 12. Dezember 2025.
- Qualifikation: Kreismeister (und ggf. Zweitplatzierte) qualifizieren sich für das zentrale Landesfinale.
- Material: Spielmaterial wird voraussichtlich gestellt.
- Betreuung: Wie oben – grundsätzlich durch Lehrkräfte.
Startberechtigung & Organisation
Für beide Turniere gilt:
- Die Startberechtigung erfolgt durch eine von der Schulleitung unterschriebene Mannschaftsliste.
- Nachmeldungen nach dem Meldeschluss können organisatorisch nicht mehr berücksichtigt werden.
- Foto- und Filmaufnahmen können im Rahmen der Pressearbeit genutzt werden.
- Fahrtkosten können leider nicht erstattet werden.
