Vereinspokal

Jean-Pierre Fuß schreibt:

Am 2. September startete der Vereinspokal mit insgesamt 20 Teilnehmern. Um die K.-o.-Phase zu erreichen, wurde zunächst eine Gruppenphase ausgetragen – und diese verlief alles andere als eindeutig.

Es wurden 4 Gruppen à 4 Spieler gebildet. Die jeweils besten drei jeder Gruppe qualifizierten sich für das Achtelfinale. Dabei brachte eine bessere Platzierung auch eine bessere Ausgangsposition für die Auslosung.

Bereits vorab gesetzt waren die Top-Spieler Andreas Schwarz, David Both, Marcus Budzyn und Ulrich Keßler.

Ergebnisse der Gruppenphase:

A:

  1. Kinnert       2.5/3

2. Schultz          2/3

3. Kolling           1/3

4. Martin        0.5/3

B:

  1. Cohnen      2.5/3

2. Arndt             2/3

3. Buchholz   1.5/3

4. Andernach    0/3

C:

1.Hallen,M     2.5/3

2.Groß               2/3

3.Hahn           1.5/3

4.Bernstein       0/3

D:

  1. Heck           2.5/3 *Sieg nach Stichkampf

2. Sejdini        2.5/3

3. Hallen,D        1/3

4. Thal               0/3

Auslosung Achtelfinale:

Schwarz – Hahn

Both – Hallen, D.

Budzyn – Buchholz

Keßler – Kolling

Hallen, M. – Sejdini

Kinnert – Arndt

Cohnen – Schultz

Heck – Groß

Modus der K.O.-Phase:

Gespielt wird mit 25 Minuten + 5 Sekunden/Zug.

Es werden zwei Partien gespielt, wobei jeder einmal Weiß hat (zweitgenannter beginnt mit weiß).

Steht es danach unentschieden, folgen:

1. Zwei Partien mit 10 Minuten Bedenkzeit

2. Zwei Partien mit 5 Minuten

3. Falls weiterhin Gleichstand herrscht, entscheidet ein Armageddon-Spiel.

Viele Grüße 

Jean-Pierre