Von Jean-Pierre Fuß.
Das Achtelfinale wurde gespielt und es gab einige Überraschungen, getreu dem Motto „Der Pokal hat seine eigenen Gesetze!“
Schwarz - Hahn 1.5- 0.5 Both
– Hallen,D -+
Budzyn - Buchholz 2-0 Keßler
– Martin 2-0
Sejdini - Hallen,M 0-2 Kinnert
– Arndt 0-2
Cohnen - Schultz 2-0 Heck
– Groß 1-3
Dementsprechend resultieren folgende Paarungen für das Viertelfinale:
VF1 Schwarz - Groß VF2 Hallen,D
– Cohnen
VF3 Budzyn - Arndt VF4 Keßler
– Hallen,M
Anschließend baut sich der Turnierbaum wie folgt auf:
Halbfinale
VF1 - VF4 VF2
– VF3
Finale
HF1 `- HF2
Viele Grüße
Jean-Pierre
1 | Schwarz,Andreas | 2110 | gesetzt | ||
2 | Both,David | 1945 | gesetzt | ||
3 | Budzyn,Marcus | 1939 | gesetzt | ||
4 | Keßler,Ulrich Dr. | 1895 | gesetzt | ||
5 | Sejdini,Valentin | 1786 | D | ||
6 | Hallen,Maxime | 1747 | C | ||
7 | Kinnert,Dieter | 1743 | B | ||
8 | Cohnen,Michael | 1716 | A | ||
9 | Hahn,Jürgen | 1611 | C | ||
10 | Heck,Ewald | 1521 | D | ||
11 | Buchholz,Pascal | 1503 | A | ||
12 | Kolling,Peter Josef | 1499 | B | Runde 1 | 1. : 4. |
13 | Thal,Michel | 1475 | D | Runde 2 | 4. : 3. |
14 | Schultz,Jonny | 1463 | B | Runde 3 | 2. : 4. |
15 | Arndt,Sascha | 1449 | A | ||
16 | |||||
17 | Groß,Collin | 1406 | C |
18 | Hallen,Daniel | 1344 | D |
19 | Andernach,Heinz | 1314 | A |
20 | Martin,John | 1236 | B |
21 | Bernstein,Frank | C |