Bezirksliga: 2. Mannschaft siegt knapp gegen Lohmar 2

Von Thomas Möws.

“ Knapp, aber gewonnen“ – so ließe sich das Fazit des heutigen Mannschaftskampfes gegen die SF Lohmar II zusammen fassen. 

Ohne unsere Stammmannschaftsführer Valentin rückte die Mannschaft um einen Platz nach vorne, so dass Maxime an Brett 1 gleich den dicksten Brocken abbekam. Trotz anhaltendem Druck seines Gegners schien die Partie nie ernsthaft zu kippen, ein starkes Remis mit Schwarz!

Brett 2, meine Wenigkeit, gewann dank schlechter Abwicklung in der Eröffnung die Qualität, gab aber dafür zwei Tempi, und alsbald die Qualität zurück. Dennoch blieb die Stellung dauerhaft wegen eines passiven Turms gewonnen, zumindest laut Rechenknecht, der profane Mensch musste allerdings auf den ersten Zug des gegnerischen Turm setzen, der gleich zum Figurengewinn führte. Immerhin traute mir mein Gegner einen Dameneinsteller zu, so dass ich dann einzügig matt setzen konnte.

An Brett 3 schien Dieter irgendwie gegen die gegnerischen Springer passiv zu stehen, aber augenscheinlich spielbar. Letztlich rettete er sich mit einem Springeropfer gegen den heranrückenden Freibauer und dem Abtausch des näher dran stehenden Springers in ein Remis Bauer gegen Springer, alles mal wieder á la Dieter auf der Rasierklinge aber ausreichend.

Michael erschien grippal gehandicappt, spielte aber eine solide Partie mit Gewinnchancen. Zum Schluss (es stand bereits 3:0) nahm er das Remisangebot des Gegners an.

Stefan versuchte noch über Dauerschach im Damenendspiel mit zwei Bauern weniger ins Remis zu kommen, leider vergebens.

Salavador gewann zur Überraschung aller etwas früh, selbst Andreas sah nicht, wo sein Gegner definitiv direkt verloren war, vielleicht ergibt die Analyse ein klareres Bild.

Kevin war in seinem Element und blitzte mit seinem jungen Gegner um die Wette, ein Fehler, der schließlich zum vollen Punkt für Kevin führte.

Peter konnte seinen „Lohmar-Fluch“ nicht ablegen umd quälte sich mit einer Figur weniger bis zum bitteren Ende. 

Mit 17:15 knapp gewonnen, aber das reicht erst Mal gegen einen direkten Konkurrenten.

Am 09.11. dann auswärts gegen die Wundertüte Empor Maulwurf, mit voller Besetzung ein Aufstiegfavorit.