Auf die Kita! Die Großen helfen den Kleinen
Auf in die Kita! Die Großen helfen den Kleinen von Ewald Heck Väter, Mütter, Omas und Opas, die ein wenig Schach spielen können und die …
Schachklub seit 1924 e.V.
Auf in die Kita! Die Großen helfen den Kleinen von Ewald Heck Väter, Mütter, Omas und Opas, die ein wenig Schach spielen können und die …
Schachklub Troisdorf bringt die Kleinsten ans Brett (von Ewald Heck) Kinder haben gut lachen beim Schachklub Troisdorf, wenn sie beim Pferdeäpfelspiel oder bei der Bärentaler …
Im April richtet die Deutsche Schachjugend Online-Turniere für Einzelspieler und für Mannschaften aus. Teilnehmen können alle Schüler und Schülerinnen aus Grundschulen und Weiterführenden Schulen bis …
(Quelle: www.schachwoche.de) Der „SCHACH-FAN“ ist ein Newsletter, der sich besonders an Hobbyspieler und Spieler unterer Spielklassen richtet und für diese Schachaufgaben, Materialien für das selbständige …
Hallo zusammen, heute gibt’s Neuigkeiten aus dem Online-Bereich und der Technik zu berichten: Verstärktes Online-Angebot Horst hat eine ganze Reihe lehrreicher und informativer Videos für …
Wer rastet, der rostet! Wir krempeln die Ärmel hoch und bieten viele neue Aktivitäten an. Bitte weiter lesen! Bauern-Diplom geschafft! Bitte weitersagen: Unser jüngstes Vereinsmitglied …
Online-Turniere für Jung und Alt Martin berichtet: Nach einer ca. zweimonatigen Pause nahmen wir im November den Spielbetrieb in unserem Online-Vereinsheim wieder auf. Die Beteiligung …
Bei unserem 4-wöchigen Online-Blitzturnier auf Lichess erzielte Andreas Schwarz mit 30 Punkten klar den ersten Platz, auf dem zweiten Platz folgte Ulrich Keßler mit 19 …
Bei unserem Teamkampf am Freitag, dem 5. Februar wurde der Besucherrekord von 59 Teilnehmern aufgestellt, mit dabei war auch ein IM von der SG Siebengebirge …
Am 19.01.2021 beginnt die Troisdorfer Online-Blitzmeisterschaft 2021 bei Lichess. Maximal 7 Runden Schweizer System werden gespielt (je nach Teilnehmerzahl), Bedenkzeit: 3 min + 2 Sek. …
vom 11.01.2021 Liebe Leserinnen und Leser, auch wenn das neue Jahr schon ein paar Tage hinter sich gebracht hat, möchte ich doch allen noch ein …
Nur noch ein paar Tage und dann verabschiedet sich das Jahr 2020. Vieles, was wir uns vorgenommen und geplant hatten, konnte aus den bekannten Gründen …
Liebe Schachjugend! Aus einem Newsletter der Deutschen Schachjugend habe ich zwei Beiträge entnommen, die ich sehr wissenswert und interessant finde – lest selbst! Chessy erklärt …
Einige Kindergrößen sind noch erhältlich. Wir werden sicher vor Weihnachten noch eine Nachbestellung vornehmen. Bestellungen sammelt Horst Hardebusch (HPHbusch@posteo.de) Neben den Shirts gibt es noch …
Die Tische werden so aufgestellt, dass der Mindestabstand von 1,5 m eingehalten wird.Es gilt eine Maskenpflicht zur Bedeckung von Mund und Nase im Gebäude, auch …
Der Vorstand des AWO-Ortsvereins FWH hat zur konsequenten Umsetzung der Verordnung und zum Schutz der Besucherinnen und Besucher der AWO-Begegnungsstätte die Schließung bis zur Aufhebung …
Ferienprogramm Schach in der Stadtbibliothek. Durch die Lockerung der Corona-Auflagen kann das Ferienprogramm ab dem 2. Juli 2020 wieder stattfinden. Jeden Dienstag und Donnerstag von …
Schachklub Troisdorf unterstützt ehrenamtliches Engagement (von Ewald Heck) Schach liegt bei Kindern und Jugendlichen voll im Trend! Das Angebot des 1. SchachklubTroisdorf für ein regelmäßiges …
Auf der Lichess-Seite haben wir das Team „1. SK Troisdorf“ gegründet. Lichess ist ein kostenloser Schachserver mit Turnieren, Übertragungen, Taktikaufgaben, Foren uvm. Hier geht es …
Um Kindern und Jugendllichen den Einstieg zu erleichtern, bietet der 1. SK Troisdorf eine kostenlose Schnuppermitgliedschaft an. Dieses Angebot gilt für alle Interessenten, die bisher …
(von Andreas Schwarz) Sven Akstinat hat nach 1993 wieder das Troisdorf Open mit einem überragenden Ergebnis von 6,5 Punkten aus 7 Runden gewonnen. Allerdings bedurfte …
aus „Schach lernen. Handbuch für Schachtrainer Stufe 1von Rub Brunia/Cor van Wijgerdenmit freundl. Genehmigung von Cor van Wijgerden Das Schachspiel übt eine enorme Anziehungskraft auf …
Eigentlich „FIDE Rating“, umgangssprachlich aber einfach ELO (nach dem Erfinder Arpad Elo).Die Berechnung ist bis auf Details identisch mit der DWZ-Berechnung. Es werden aber deutlich …
VMs der letzten Jahre: VM 2023 | VM 2022 | VM 2019 | VM 2018 | Siegerlist A-Gruppe: Rangliste nach 9. Runde Nr. Teilnehmer TWZ …
Die Jugend Vereinsmeisterschaft 2019 wird in 7 Runden nach dem Keizer-System durchgeführt 1. Runde 22. 1.20192. Runde 29. 1.20193. …
Grundschulen: Julian Wolf, Jakob Ballhaus, Arvid Lange (Asselbachschule) Oliver Brewing (GGS Sieglar), Jannik Rode (Sternenschule) Leo Schmitz (Adolf-Kolping-Schule Siegburg) Weiterführende Schulen: Yanick Tombers, Karolin Rattay, …
DWZ ist das Ratingsystem des Deutschen Schachbundes.Höhere Wertungszahl bedeutet höhere Spielstärke. Die Formel zur Berechnung ist recht kompliziert. Es gibt im Internet aber DWZ-Rechner, z. …
Die Buchholz-Zahl eines Spielers ist die Summe der Punkte seines Gegners, unabhängig davon wie man gegen diesen gespielt hat. Dadurch werden Partien gegen bessere Gegner …
Schachturniere mit großer Teilnehmerzahl werden meist nach dem Modus „Schweizer System“ ausgetragen. Bei diesem System werden in jeder Spielrunde Lostöpfe gebildet, in die Spieler mit …